Willkommen in Ahe und Kohlenstädt

Leben mit dem Fluss


Die bis heute gebräuchliche Bezeichnung des Dorfes „In der Ahe“ verweist auf die besondere Lage des Ortes unmittelbar „in der Aue“ und wohl kein anderer Ort zwischen Hameln und Minden ist so eng mit der Weser verbunden. 

Der Name Kohlenstedt leitet sich „keole stede“ = „Kalte Stätte“ ab und ist seit dem 14. Jahrhundert bezeugt. Er bezieht sich auf die feuchte und kühle Lage in der Weseraue. Das Dorf ist vermutlich älter als Ahe, da es etwas höher liegt.

 

Historischer Ortsrundgang

Ein Rundgang durch den Ort

Zur Orientierung und Navigation nutzen Sie am besten unseren Routenvorschlag unter Ortsspaziergang Ahe und Kohlenstädt. Hier haben wir einige ausgewählte Stationen für Sie in einem Spaziergang zusammengefasst. Weitere Stationen können Sie ganz nach Ihren Wünschen über den Routenplaner hinzufügen.

Am einfachsten funktioniert dies, wenn Sie Ihren Standort freigeben (hierfür erscheint eine Meldung, wenn Sie diese bestätigen, ist der Standort für die aktuelle Nutzung freigegeben). Ihr Standort wird Ihnen dann auf der Karte durch einen blauen Punkt angezeigt, mit dessen Hilfe Sie sich ganz leicht orientieren können.

 

Ortsvorstellung Ahe
Ortsvorstellung Kohlenstädt
Ortsspaziergang Ahe und Kohlenstädt

Erzählungen aus Ahe und Kohlenstädt

Stationen im Überblick

Weitere Ortsspaziergänge


Prospektbestellung | Gästeführungen & mehr | Weitere Entdeckertipps | Stadt Rinteln