Historische Ortsspaziergänge Rinteln
Entdecken Sie Rinteln und seine Ortsteile mit unserem digitalen Audioguide
Erleben Sie abwechslungsreiche Hörgeschichten per Audio, historische Bauten und Denkmäler sowie aussichtsreiche Landschaften. Für jeden Ortsteil stehen Ihnen verschiedene Stationen sowie ein Routenvorschlag zur Verfügung. Sie können die Stationen frei miteinander verbinden oder unserem Vorschlag folgen - Ganz, wie Sie es wünschen.
Unsere Orte
Rinteln Altstadt
Ahe
Deckbergen
Engern
Exten
Friedrichshöhe
Friedrichswald
Goldbeck
Hessendorf
Hohenrode
Kohlenstädt
Krankenhagen
Möllenbeck
Schaumburg
Steinbergen
Strücken
Todenmann
Uchtdorf
Volksen
Wennenkamp
Westendorf
Spannende Geschichten aus unseren Orten
45 Hörgeschichten führen Sie ausgehend von der Altstadt über das gesamte Stadtgebiet. Dabei bekommen Sie vieles zu hören, was unsere Stadt und unsere Landschaft zu etwas ganz Besonderem macht. Sie hören von der Weser und den Bergen, den Ortsteilen und ihrer Geschichte sowie von historischen Persönlichkeiten unserer Stadt. Lernen Sie beispielsweise Franz von Dingelstedt kennen, Mamsell Storch oder Johann Heinrich Seidenfaden. Erfahren Sie auch, was aus den ehemaligen Weidegründen der Rintelner Universitätsdoktoren geworden ist oder was es mit den Schaumburger Diamanten auf sich hat.
Die Hörgeschichten sind mit den Nummern 1 bis 45 und einem Audiosymbol gekennzeichnet. Sie können diese über die hier aufgeführten Einträge (das Audio startet automatisch) oder an einer unserer Hörstationen in Rinteln am Museum Die Eulenburg. Universitäts- und Stadtmuseum Rinteln, an der Burg Schaumburg, am Kloster Möllenbeck oder am Klippenturm vor Ort anhören.
Unsere Ortsspaziergänge im Überblick
Entdecken Sie Rinteln und seine Ortsteile während eines Spaziergangs. Sie können dafür die von uns vorgeschlagenen Routen mit ausgewählten Stationen nutzen oder sich eine individuelle Tour zusammenstellen.
Prospektbestellung | Gästeführungen & mehr | Weitere Entdeckertipps | Stadt Rinteln