Burghof

icon-pin
Ritterstraße 19, 31737 Rinteln
Historisches Gebäude

Bewundern Sie den Burghof - erbaut im frühen 17. Jahrhundert

Diesen stattlichen Burgmannshof aus dem frühen 17. Jahrhundert ließ der schaumburgische Adlige Hermann von Zerssen errichten. Es handelte sich ursprünglich um eine vierseitige Hofanlage, von der heute noch drei Seiten erhalten sind. Seit 1914 befindet sich hier die Burghofklinik, eine Heilanstalt für psychosomatische Erkrankungen. Mit der gebotenen Zurückhaltung ist es erlaubt, durch die Einfahrt in den Innenhof zu treten.

Im Innenhof beeindruckt eine 1901 errichtete zweistöckige, sehr aufwändig verglaste Veranda. Sie ist in Anlehnung an die Formen der Weserrenaissance gestaltet. Oben, in einem golden Medaillon, ist der Erbauer Hilmar von Münchhausen zu sehen. Münchhausen, der den Burghof 1889 erwarb, stammte aus dem Königreich Hannover, daher auch die Abbildung des Welfenrosses, das heute das Wappen Niedersachsens ist.

icon-info
Details

Bitte beachten Sie, dass es sich um ein Privatgrundstück handelt, das Betreten des Innenhofs ist jedoch gestattet. Bitte nehmen Sie dabei Rücksicht auf die Patienten.

kostenfrei

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Zweckverband Touristikzentrum Westliches Weserbergland
Marktplatz 7
31737 Rinteln

Organisation

Touristikzentrum Westliches Weserbergland

Lizenz (Stammdaten)
Zweckverband Touristikzentrum Westliches Weserbergland

Quelle: Zweckverband Touristikzentrum Westliches Weserbergland destination.one

Organisation: Touristikzentrum Westliches Weserbergland

Zuletzt geändert am 25.03.2025

ID: p_100246190

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.