Münchhausenhof Rinteln, Archivhaus und Scheune

icon-pin
Münchhausenhof 1, 31737 Rinteln
Historisches Gebäude

Willkommen auf dem Münchhausenhof in Rinteln

Im Eingangsbereich des Münchhausenhofs sieht man ein Gartenhaus der Familie von Münchhausen. Es stammt aus der aus der Mitte des 16. Jahrhunderts. Das zu dem Besitz gehörige, eigentliche Herrenhaus liegt weit hinten auf dem Grundstück und ist baulich stark verändert. Interessanter ist daher das kleine, sogenannte Lusthaus. Es diente den Mitgliedern der Familie zu Erholung und bot zugleich die Möglichkeit in diskreter Form das Treiben auf der Straße zu beobachten. Heute gilt das „Archivhäuschen“ als kleinstes eigenständiges Bauwerk im Stil der Weserrenaissance.  Es diente später der Aufbewahrung von Urkunden und Akten.
 
Die Erbauer des Häuschens wie des gesamten Adelshofes,  zu dem auch die große ehemalige Scheune rechts von der Einfahrt gehörte, waren Hilmar von Münchhausen und seine Gemahlin Lucia von Reden. Ihre Wappen und Porträtmedaillons finden sie an der Straßenseite des Häuschens.
 
Hilmar von Münchhausen entstammte einem der führenden Adelsgeschlechter des Weserberglandes und erlangte Berühmtheit als einer der bedeutendsten deutschen Söldnerführer seiner Zeit. Schon als 17-jähriger trat er in den Kriegsdienst ein und stieg wegen seiner Tapferkeit und Rücksichtslosigkeit schnell in den Rang eines Feldhauptmanns und schließlich Obristen auf. 

Bald baute er eine eigene durch ihn persönlich besoldete Reitertruppe auf und stellte sich als Kriegsunternehmer mal für und mal gegen die Kaiserliche Macht zur Verfügung. Mehr als 3000 schwerbewaffnete Reiter standen zeitweise in seinen Diensten und brachten erhebliche Einnahmen. Raub und Plünderungen vermehrten sein Vermögen zusätzlich. Innerhalb weniger Jahre erwarb er große Besitzungen und ließ den Adelshof in Rinteln sowie stattliche Schlösser im brandenburgischen Leitzkau sowie in Schwöbber bei Aerzen errichten. Gut drei Jahrzehnte widmete er sich dem Kriegsgeschäft, das ihn nach Süddeutschland, Dänemark und Frankreich führte, dann setzte er sich zur Ruhe und widmete sich seinen Besitzungen.  Doch auch in dieser Zeit war er noch als Diplomat in den Diensten Kaiser Ferdinands und König  Philipps des II. von Spanien gefragt.

icon-pin
Karte

Münchhausenhof Rinteln, Archivhaus und Scheune

Münchhausenhof 1, 31737 Rinteln
icon-info
Details

Bitte beachten Sie, dass es sich um ein Privatgrundstück handelt, das Betreten ist daher nicht ohne Erlaubnis gestattet.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Zweckverband Touristikzentrum Westliches Weserbergland
Marktplatz 7
31737 Rinteln

Organisation

Touristikzentrum Westliches Weserbergland

Lizenz (Stammdaten)
Zweckverband Touristikzentrum Westliches Weserbergland

Quelle: Zweckverband Touristikzentrum Westliches Weserbergland destination.one

Organisation: Touristikzentrum Westliches Weserbergland

Zuletzt geändert am 25.03.2025

ID: p_100246186

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.