Pfarrhaus Möllenbeck

icon-pin
Lemgoer Straße 10, 31737 Rinteln Möllenbeck
Historisches Gebäude

Entdecken Sie das Pfarrhaus Möllenbeck

Das heutige Pfarrhaus wurde durch den Klostervogt Heinrich Kahle im Jahr 1778 errichtet. Seine mächtige Giebelfront mit zwei ungewöhnlichen, doppelten Ständerreihen wie auch die seitliche Einfahrt in den rückwärtigen Wirtschaftsteil heben sich deutlich vom üblichen niedersächsischen Bauernhaus ab und deuten den höheren Stand des Erbauers an. Wohnen und Wirtschaften bleiben voneinander getrennt. Die nach Westen orientierte Wetterseite des Hauses wurde mit teuren Schieferplatten bedeckt. Sie stammten möglicherweise vom damals abgetragenen Dachreiter der Klosterkirche. Zwischen 1813 und 1841 diente das Gebäude als Gasthaus, seit 1841 ist es Pfarramt der Ev. reformierten Kirchengemeinde.

icon-pin
Karte

Pfarrhaus Möllenbeck

Lemgoer Straße 10, 31737 Rinteln Möllenbeck
icon-info
Details
Deutsch

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Zweckverband Touristikzentrum Westliches Weserbergland
Marktplatz 7
31737 Rinteln

Organisation

Touristikzentrum Westliches Weserbergland

Lizenz (Stammdaten)
Zweckverband Touristikzentrum Westliches Weserbergland

Quelle: Zweckverband Touristikzentrum Westliches Weserbergland destination.one

Organisation: Touristikzentrum Westliches Weserbergland

Zuletzt geändert am 18.03.2025

ID: p_100245968

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.