Kieswerk Reese

icon-pin
31737 Rinteln Möllenbeck
Geschäfte und Dienstleistung sonstige

Kies- und Sandabbau in Möllenbeck

An der Stelle des idyllischen Sees erhob sich noch vor wenigen Jahrzehnten der Kahlenberg. Mit Spazierwegen und Ruhebänken ausgestattet boten sich von hier aus viele reizvolle Aussichten auf das Klosterdorf. Im Zuge der großen Baukonjunktur nach dem Zweiten Weltkrieg begann die Firma Wilhelm Reese Ende der 1940er Jahre mit der Kies- und Sandgewinnung auf diesem Gelände. Bei Mächtigkeiten bis zu 70 Meter handelt es sich um eines der lukrativsten Vorkommen dieser Art in Norddeutschland. Heute ist das Abbaugebiet auf eine Fläche von rund 100 ha angewachsen, die Erweiterung auf knapp 149 ha ist genehmigt. Während sich im aktuellen Abbaugebiet vor einer bis zu 50 Meter hohen Sandböschung eine fremdartige Mondlandschaft darbietet, sind die renaturierten Bereiche in Ortsnähe bereits wieder mit anspruchslosen Weiden- und Pappelgewächsen bewaldet.

icon-info
Details

Bitte beachten Sie, dass es sich um ein Privatgrundstück handelt, das Betreten ist nur auf den ausgewiesenen Wanderwegen gestattet. Das Kiesabbaugebiet können Sie bequem über den Wanderweg RI9 - Kahlenberg-Route umrunden.

Deutsch
kostenfrei

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Zweckverband Touristikzentrum Westliches Weserbergland
Marktplatz 7
31737 Rinteln

Organisation

Touristikzentrum Westliches Weserbergland

Lizenz (Stammdaten)
Zweckverband Touristikzentrum Westliches Weserbergland

Quelle: Zweckverband Touristikzentrum Westliches Weserbergland destination.one

Organisation: Touristikzentrum Westliches Weserbergland

Zuletzt geändert am 18.03.2025

ID: p_100245959

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.