Glockenturm (Burg Schaumburg)

icon-pin
Burgstraße 1, 31737 Rinteln Schaumburg
Burg/Schloss Historisches Gebäude

Wussten Sie, dass die „Kühner Henke“, der Glockenturm der Burg Schaumburg als Gefängnis diente?

Der „Kühner Henke“ genannte Glockenturm diente einst als Amtsgefängnis, bevor um 1800 der „moderne“ Anbau an den Torturm gebaut wurde.  Hier saßen unter anderem im Jahr 1652 mehrere unbotmäßige Studenten aus Rinteln ein. Die von einer kleinen Laterne bekrönte Spitze des Turmes hat noch das Erscheinungsbild des 17. Jahrhunderts. In ihr wurde 2012 durch den Heimatbund der Grafschaft Schaumburg wieder eine Glocke mit Schlagwerk eingebaut. Sie läutete jeweils zur halben Stunde.

icon-pin
Karte

Glockenturm (Burg Schaumburg)

Burgstraße 1, 31737 Rinteln Schaumburg

Ansprechpartner:

Burg Schaumburg
Frau Vanessa z. S. Wittgenstein
Burgstraße 1, 31737 Rinteln
icon-info
Details

Die Burganlage ist kostenfrei zu begehen.

Ein Besucherparkplatz ist unterhalb der Burg vorhanden. Ein separater Behindertenstellplatz befindet sich direkt an der Burg.

Deutsch
kostenfrei

Die Burg Schaumburg ist 7 Tage die Woche geöffnet.

Autor

Zweckverband Touristikzentrum Westliches Weserbergland
Marktplatz 7
31737 Rinteln

Organisation

Touristikzentrum Westliches Weserbergland

Lizenz (Stammdaten)
Zweckverband Touristikzentrum Westliches Weserbergland

Quelle: Zweckverband Touristikzentrum Westliches Weserbergland destination.one

Organisation: Touristikzentrum Westliches Weserbergland

Zuletzt geändert am 03.05.2025

ID: p_100245894