Siedlung Friedrichshöhe

icon-pin
Alte Kasseler Straße, 31737 Rinteln Volksen

Historisches Gebäude Besonderer Ort

Willkommen in Friedrichshöhe

Die sich an der Alten Kasseler Straße zu beiden Seiten hinziehende Siedlung Friedrichshöhe hat eine besondere Geschichte. Gemeinsam mit den anderen südschaumburgischen „Friedrichsdörfern“ (Friedrichswald, Friedrichsburg, Friedrichshagen) ist sie ein Ergebnis der Binnenkolonisation des 18. Jahrhunderts. Damals ließ der hessische Landgraf Friedrich II. (reg. 1760 – 1785) aus dem Grundbesitz des 1555 abgebrannten Klosters Egestorf bei Friedrichsburg Ländereien für die Anlage von Neubauernstellen ausweisen. Ähnlich wie einhundert Jahre zuvor bei der Gründung Hessendorfs versprach man sich durch das damit verbundene Steuern- und Abgabenaufkommen höhere Einnahmen, als durch die Gutswirtschaft in herrschaftlicher Regie. Die nach dem hessischen Landesherrn benannte Siedlung Friedrichshöhe wurde ab 1781 entlang der damals neu ausgebauten Chaussee von Rinteln nach Kassel als Straßendorf angelegt. Verwaltungsmäßig gehört sie seit ihrer Gründung zu Krankenhagen, doch ist das Dorfleben überwiegend mit Volksen verflochten.

icon-pin
Karte

Siedlung Friedrichshöhe

Alte Kasseler Straße, 31737 Rinteln Volksen
icon-info Details

Bitte beachten Sie, dass es sich um Privatgrundstücke handelt, das Betreten ist daher nicht ohne Erlaubnis gestattet.

Deutsch

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Zweckverband Touristikzentrum Westliches Weserbergland
Marktplatz 7
31737 Rinteln

Organisation

Touristikzentrum Westliches Weserbergland

Lizenz (Stammdaten)
Zweckverband Touristikzentrum Westliches Weserbergland