Eiszeitliche Kies- und Sandablagerungen am Nordhang des Taubenberges
Diese ehemalige Kiesgrube erschloss eiszeitliche Kies- und Sandablagerungen am Nordhang des Taubenberges. Sie entstand in den 1920er Jahren, mit der zunehmenden Bautätigkeit und der Möglichkeit des Schiffstransports auf der Weser über die Mindener Schachtschleuse in den Mittellandkanal, nahm die Nachfrage zu. Um 1930 führte eine Lorenbahn den Hang hinunter unterquerte durch einen Tunnel die Kreisstraße und endete an einer Verladestelle an der Weser.