Entdecken Sie das Trafohaus in Schaumburg
In der früheren Gemeinde Ostendorf wurde 1910 mit dem Bau von Anlagen zur elektrischen Stromversorgung 1910 vom damaligen Überland-Elektrizitätswerk Rinteln begonnen. Bis nach dem 2. Weltkrieg erfolgte die Versorgung oberirdisch durch Freilandleitungen. Der erste in einem Holzturm untergebrachte Transformator wich 1921 dem steinernen Bau. Heute ist das Trafohaus Mittelpunkt der Aktivitäten des Verkehrs- und Heimatvereins Schaumburg.