Trafohaus Schaumburg

icon-pin
Heinrich-Kohlmeier-Straße, 31737 Rinteln Schaumburg

Historisches Gebäude

Entdecken Sie das Trafohaus in Schaumburg

In der früheren Gemeinde Ostendorf wurde 1910 mit dem Bau von Anlagen zur elektrischen Stromversorgung 1910 vom damaligen Überland-Elektrizitätswerk Rinteln begonnen. Bis nach dem 2. Weltkrieg erfolgte die Versorgung oberirdisch durch Freilandleitungen. Der erste in einem Holzturm untergebrachte Transformator wich 1921 dem steinernen Bau. Heute ist das Trafohaus Mittelpunkt der Aktivitäten des Verkehrs- und Heimatvereins Schaumburg.

icon-pin
Karte

Trafohaus Schaumburg

Heinrich-Kohlmeier-Straße, 31737 Rinteln Schaumburg
icon-info Details

Bitte beachten Sie, dass es sich um ein Privatgrundstück handelt, das Betreten ist daher nicht ohne Erlaubnis gestattet.

Deutsch

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Zweckverband Touristikzentrum Westliches Weserbergland
Marktplatz 7
31737 Rinteln

Organisation

Touristikzentrum Westliches Weserbergland

Lizenz (Stammdaten)
Zweckverband Touristikzentrum Westliches Weserbergland